Zahnarztpraxis Dr. Sylvia Loelke Bremen

Parodontitis – Parodontitisbehandlung in Bremen

Die häufigste entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats (Parodont) ist die Parodontitis oder Parodontose. Parodontitis ist noch vor Karies die Hauptursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter. Bleibt eine chronische Parodontitis unbehandelt, geht das Zahnfleisch zurück und die Entzündung kann auf den Kieferknochen übergreifen. Die Folge: Die Zähne lockern sich und fallen aus.

Verursacht wird Parodontitis durch Plaque, einen zäh auf den Zähnen anhaftenden bakteriellen Belag oder Film. Einige Arten in diesem Biofilm produzieren Giftstoffe, die eine Zahnbettentzündung verursachen können.

Da eine Parodontitis meist schmerzlos verläuft, wird sie oft jahrelang nicht erkannt und behandelt. Den meisten Betroffenen ist nicht klar, dass es sich bei Parodontitis um einen nicht umkehrbaren Prozess handelt: Die Erkrankung ist nicht vollständig heilbar - je früher allerdings die Diagnose gestellt wird, desto besser kann die Entzündung behandelt und sogar zum Stillstand gebracht werden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist also entscheidend, um einem Zahnverlust vorzubeugen.

Wann ist eine Behandlung nötig? Symptome für eine Parodontitis

Anzeichen für eine Parodontitis, die eine Behandlung durch den Zahnarzt nötig machen, sind Zahnfleischrötungen, Schwellungen und gelegentliches Zahnfleischbluten.

Professionelle Therapie und Prophylaxe durch den Zahnarzt

Das Ziel einer Parodontitis-Therapie ist die wirksame Entfernung bakterieller Zahnbeläge als Ursache des ständigen Entzündungsreizes. In der Regel besteht die Behandlung in Bremen-Schwachhausen aus drei aufeinanderfolgenden Phasen: Aufklärung über Ursachen und Gegenmaßnahmen, verbunden mit einer gründlichen Reinigung der Zähne und der Zahnfleischtaschen. Hierauf folgt eine spezielle Parodontitisbehandlung und im Anschluss Erhaltungstherapie und Nachsorge.

Neben der Parodontitis-Therapie und gewissenhafter eigener Mundhygiene ist die beste Methode zur Vermeidung einer chronischen Parodontitis die professionelle Prophylaxe durch den Zahnarzt. Eine Parodontitis entwickelt sich immer aus einer Zahnfleischentzündung. Daher sollten auch kleinere Probleme mit dem Zahnfleisch im Auge behalten werden – im Zweifel ist es sicherer, einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren und so einer Verschlimmerung des Problems vorzubeugen.